top of page

AUSZEICHNUNGEN  der IV. Ausgabe

OTERO-EDELSTEIN:

Glasdecken brechen .

Nachdem alle Bewertungen überprüft wurden, waren die AUSGEZEICHNETEN MIKRORELATE wie folgt:  

 

  1. ERSTER PREIS. ZU SALV O. UNSERE DAME DES SIEGES. MARISTEN. Patricia Liébana Gálvez.  

  2. ZWEITER PREIS. SCHLIESSEN SIE NICHT, SIE WURDEN SCHREI GEBOREN . ES BAHÍA, MARBELLA. Alba Sanchez Gordo.  

  3. DRITTE AUSZEICHNUNG. ZUSAMMEN KÖNNEN WIR TRÄUMEN . ES N 1 FUENGIROLA. Yasmina Bakhat.  

BESONDERE ERWÄHNUNGEN

Es gab eine Verbindung zwischen diesen drei Mikrogeschichten  

 

  • SIE . N 1. FUENGIROLA. Magnet Das Maazi. 

  • ALS SCHLAMM, DER MODELL LÄSST . IES EDUARDO JANEIRO. Cristian García Millán. 

  • DER NACHBAR . IES MARTIN RIVERO, RONDA. Ana Pascual Jiménez. 

Der Literaturwettbewerb wird vom Gender Equality Project über das Image von IES Eduardo Janeiro de Fuengirola organisiert. Dieses Bildungsprojekt wird von der Lehrkraft erstellt und koordiniert  Mercedes Sánchez Vico, Expertin für Gleichstellung und Gender. 

In der Aula des Multiple Services Building in Malaga fand die Preisverleihung der IV. Ausgabe des Literarischen Wettbewerbs gegen geschlechtsspezifische Gewalt "Gema Otero, brechen gläserne Decken" statt, organisiert vom Gender Equality Project über de la Imagen, das von . koordiniert wird der IES-Professor Eduardo Janeiro von Fuengirola Mercedes Sánchez Vico, in Zusammenarbeit mit der Bildungsdelegation von Malaga.

Der Wettbewerb, dessen Thema die Prävention und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt ist, richtet sich an Schüler der ESO, des Abiturs und der Ausbildungszyklen von öffentlichen und konzertierten Zentren in der Provinz Malaga.

Die Veranstaltung wurde von der Gebietsdelegierten für Bildung, Patricia Alba, geleitet und wurde von der Expertin für Geschlechtergleichstellung und Chancengleichheit von Frauen und Männern Gema Otero, die dem Wettbewerb seinen Namen gab, besucht.

Gema Otero ist Autorin der Koedukativen Schulagenda für Säuglings- und Grundschullehrer 2017-2018 und 2018-2019 für das Andalusische Institut für Frauen und Schöpferin der koedukativen Geschichten "SuperLola" und "Lalo, der rosa Prinz".

Bei dieser Gelegenheit wurde der erste Preis des Wettbewerbs für die Kurzgeschichte "A salvo" von Patricia Liébana, einer Schülerin der Nuestra Señora de la Victoria School, Hermanos Maristas, der zweite für "Sei nicht still, du warst schreiend geboren", von Alba Sánchez , Studentin am IES Bahía de Marbella, während der dritte für "We can dream" von Yasmina Bakhat, Studentin am IES Nº 1 in Fuengirola, war.

Sie erhielten auch besondere Erwähnungen "Ellas", von Iman El Maazi, ebenfalls Student am IES No. 1 in Fuengirola, "Wie Ton, der sich modellieren lässt", von Cristian García, Student am IES Eduardo Janeiro de Fuengirola und " La vecina", von Ana Pascual, Studentin am IES Martin Rivero de Ronda.

Diese IV. Ausgabe von  Der Wettbewerb wurde erneut von der FDAPA subventioniert. Ein koedukatives Projekt werden, an dem die gesamte Bildungsgemeinschaft teilnimmt: Familien, Lehrer und  Studentenschaft.  Ihre Präsidentin, Frau Yolanda Atencia, intervenierte.

Es war sicherlich der emotionalste Akt von allen, die bisher stattgefunden haben. Es war uns eine Ehre, dass ein Student unseres Instituts, Cristián García, eine besondere Erwähnung erhielt. Er ist 4. ESO-Student des Educational Project on Gender Equality through the Image. Wenn man bedenkt, dass 35% der Geschichten von männlichen Studenten geschrieben wurden, ist es eine Ehre, dass dieser Student den Preis gewonnen hat.  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE UND ALLE TEILNEHMER!

bottom of page